Tut gut: Selfcare-Tipps

Tut gut: Selfcare-Tipps

Tut gut: Selfcare-Tipps

# Berlin: Newsletter

Tut gut: Selfcare-Tipps

Neu durchstarten – in diesem Jahr aber ganz anders: mit Dingen, die mir guttun, Stichwort Selfcare oder Selbstfürsorge. Was hilft mir – und anderen? Wofür bin ich dankbar? Was bewegt mich? Ein Abstecher in die Natur könnte guttun oder ein Konzertbesuch. Seien Sie – 2025 ist noch jung – mal ganz verwegen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein Instrument zu lernen, in einen Chor zu gehen. Es wird Ihnen guttun.

BEWEGEN

  • Beim Genusswandern Natur und Kultur in Berlin und Brandenburg ganz entspannt neu entdecken. Genusswandern
  • YOGA in der Kiezkapelle in Berlin-Neukölln: Yoga
  • Kirche und Sport – dazu gibt es eine eigene Webseite der Evangelischen Landeskirche mit einem üppigen Angebot: Tischtennis, Fußball, Handball, Wandern. Sport

HELFEN

  • Selbstfürsorge für Mütter – eine Workshopreihe für mehr Balance und Wohlbefinden, kostenfrei. Zur Anmeldung
  • Haben Sie Zeit, Interesse und Empathie für Menschen, die Vergebung dringend und spürbar brauchen? Die Gefängnisseelsorge im Offenen Vollzug in Spandau sucht Sie: Gefängnisseelsorge
  • Resilienz: Die Kunst der Krisenbewältigung und Selbststärkung, kostenfrei. Weitere Infos gibt es hier.

NATUR

  • Es muss nicht immer Santiago de Compostela sein: In Berlin Spandau verbindet ein Pilgerweg 22 evangelische Kirchen und zwei katholische Kirchen miteinander. Die Wege führen durch die Stadt übers Land, durch Wälder und entlang von Gewässern. Zum Pilgern
  • Einfach und ganz natürlich – also ohne Zusatzstoffe, Verdickungsmittel und Geschmacksverstärker – Marmelade kochen. Hier geht’s zur Anmeldung
  • Laufen & Schweigen … in der Jungfernheide: Während der rund anderthalbstündigen Touren in Berlin und Umgebung gilt die Aufmerksamkeit Körper und Geist. Schweigend einmal alles intensiver und bewusster wahrnehmen. Laufen und Schweigen

DANKBAR SEIN

  • Mal einen Moment Pause machen, zurückschauen, durchatmen und dankbar sein für alles, was im Leben doch ganz gut gelaufen ist: Bei der Orgelandacht jeden Mittag um 12 Uhr im Berliner Dom.
  • Wollten Sie schon immer wissen, wie man meditiert? Dann sind Sie hier richtig.
  • Soul Space Workshop – ein geschützter Rahmen und Raum für Entdeckungen mit behutsamer Begleitung: Freude und Dankbarkeit über das Leben, aber auch den Schmerz spüren und annehmen. Neugierig geworden? Alle Infos gibt's hier.

MUSIZIEREN

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed