7 Tipps für besondere Ostertage in Berlin

7 Tipps für besondere Ostertage in Berlin

7 Tipps für besondere Ostertage in Berlin

# BERLIN: OSTERN

7 Tipps für besondere Ostertage in Berlin

Ostern ohne Schokolade? Unvorstellbar. Aber bei diesem Fest gibt es mehr zu entdecken als Schokohasen und bunte Eier. Die Berliner Kirchen halten zu Ostern viele Überraschungen bereit – für Frühaufsteher, Nachtschwärmer und alle dazwischen.

Tipp 1: Berliner Ostergarten

24. März bis 12. April 2025 – Friedenskirche Charlottenburg, Bismarckstr. 40, 10627 Berlin

Ein interaktiver Parcours mit acht Stationen führt Besucherinnen und Besucher durch die Ostergeschichte. Schauspiel, Hörszenen und Lichtinstallationen machen die Ereignisse rund um Karfreitag und Ostern lebendig. 

Öffnungszeiten „auf eigene Faust“: 4./11. April, 18–20 Uhr & 5./12. April, 12–17 Uhr
Familienführungen: 4./11. April, 17 Uhr
Liturgische Führung: 10. April, 19 Uhr
Mehr erfahren: www.die-friedenskirche.de

Tipp 2: Elektro-Beats & Segen an Karfreitag

 Freitag, 18. April 2025, 16–19 Uhr – Startbahn/Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, 12049 Berlin

Auf dem Teppich liegen, Luftworten nachspüren, Segensworte empfangen, sich von Livebeats in Bewegung setzen lassen. Karfreitag zwischen Stille und Klang, Atem und Beat, Groove und Träumen.

Mehr erfahren: www.segensbuero-berlin.de / www.startbahn.berlin

Tipp 3: Bachs Markuspassion

Freitag, 18. April 2025, 15 Uhr – Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin 

Die Passion Jesu musikalisch erleben – mit Bach geht das am besten. Simon Heighes hat die verschollene Markuspassion (BWV 247) aus erhaltenen Texten und anderen Werken von Bach detailreich rekonstruiert.

Mehr erfahren: www.ts-evangelisch.de

Tipp 4: Osterfeuer im Niemandsland

Karsamstag, 19. April 2025, 19 Uhr – Garten NiemandsLand, hinter der Kapelle der Versöhnung 

Ein stimmungsvolles Osterfeuer mit besinnlichen Impulsen – gemeinsam mit der Kirchengemeinde Am Gesundbrunnen und Pfarrer Thomas Jeutner.

Mehr erfahren: www.kkbs.de

Tipp 5: Osternacht auf dem Kulturforum

Karsamstag, 19. April 2025, 21.30 Uhr – St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin 

Feierliche Osternacht mit Musik von Scarlatti, Palestrina und Calvi, vorgetragen vom Vokalensemble Cantando. Predigt/Liturgie: Akademiepräsident Christoph Markschies, Pfarrer Hannes Langbein, Landeskirchenmusikdirektor Gunter Kennel. Mit Osterfeuer.

Mehr erfahren: stiftung-stmatthaeus.de/veranstaltungen

Tipp 6: Osterspaziergang auf dem „Weg der Maria“

Ostersonntag, 20. April 2025, 4.40–6.30 Uhr – Start: Ernst-Lange-Haus, Obstallee 22e, 13591 Berlin

Auf den Spuren von Maria und den Frauen, die früh am Ostermorgen zum Grab gingen. Ein gemeinsamer Gang durch die Nacht mit Osterfeuer und anschließendem Festgottesdienst. 

Mehr erfahren: www.staaken-evangelisch.de

Tipp 7: Orthodoxe Osterklänge

Ostersonntag, 20. April 2025, 21 Uhr – Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin 

Das Vokalensemble Slavic Voices präsentiert Osterliturgien aus der orthodoxen Tradition mit besonderen Einflüssen aus der Kaukasusregion.
Tickets sichern: www.kght.de

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Weitere Veranstaltungen 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed