
©
St. Thomas
10
JUN
Ausstellung in der St.-Thomas-Kirche: ECOTOPIA 15. Mai bis 3. Juli 2022
Datum:
Freitag, 10. Juni 2022 (den ganzen Tag) - Sonntag, 3. Juli 2022 (den ganzen Tag)
St.-Thomas-Kirche
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Berlin Stadtmitte
Im Herbst 2020 gestaltete die Künstlerin Lacy Barry während einer Kreuzberger Kunstaktion das Eingangsportal...

©
Spandovia Sacra
03
JUL
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai Berlin-Spandau
Datum:
Sonntag, 3. Juli 2022, 15:00 - 18:00 Uhr
Spandovia Sacra - Museum der Ev. Kirchengemeinde St Nikolai
frei
Erstellt von: Evangelische Kirche Spandau
Das Museum zeigt vom 14. Mai bis zum 31. Oktober 2022 die Ausstellung:
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...

©
promo
03
JUL
KLASSISCH - ROMANTISCH - MODERN | Konzert mit Solo-Klavierwerken, Lied und Improvisation
Datum:
Sonntag, 3. Juli 2022, 17:00 Uhr
Kirche am Seggeluchbecken
Angela Wingerath (Gesang), Philine Kanter (Flügel)
frei - Spenden erbeten
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf
Angela Wingerath studierte Opern- und Liedgesang an der Universität der Künste in Berlin. Durch die...

©
pixabay.de/lee_seonghak
03
JUL
" Sommerluft" - Konzertreihe TITANS RISING für alte Musik
Datum:
Sonntag, 3. Juli 2022, 17:00 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Am Lietzensee
Concerto Zampogna: Angela Postweiler, Sopran / Christian Walter, barocke Drehleier und Blockflöte / Gösta Funck, Cembalo
kostenfrei, Spenden erbeten
Erstellt von: Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf
Konzert der Reihe "Titans Rising", heute mit: Sommerluft - Geschichten, Bilder und Natureindrücke der...

©
KWG
05
JUL
"Zweierlei Maß?" Kapellengespräch zur Aufnahme Geflüchteter in den Jahren 2022 und 2015 im Vergleich
Datum:
Dienstag, 5. Juli 2022, 19:00 Uhr
Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Hannes Schammann, Professor für Migrationspolitik (Universität Hildesheim)
kostenfrei
Erstellt von: Evangelische Kirche in Charlottenburg-Wilmersdorf
Sind Politik und Praxis angesichts der Fluchtbewegung aus der Ukraine besser aufgestellt als in den...

©
Spandovia Sacra
08
JUL
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai Berlin-Spandau
Datum:
Freitag, 8. Juli 2022, 15:00 Uhr
Spandovia Sacra - Museum der Ev. Kirchengemeinde St Nikolai
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Erstellt von: Evangelische Kirche Spandau
Das Museum zeigt vom 14. Mai bis zum 31. Oktober 2022 die Ausstellung:
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...

©
Spandovia Sacra
09
JUL
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai Berlin-Spandau
Datum:
Samstag, 9. Juli 2022, 15:00 Uhr
Spandovia Sacra - Museum der Ev. Kirchengemeinde St Nikolai
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Erstellt von: Evangelische Kirche Spandau
Das Museum zeigt vom 14. Mai bis zum 31. Oktober 2022 die Ausstellung:
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...

©
Spandovia Sacra
10
JUL
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai Berlin-Spandau
Datum:
Sonntag, 10. Juli 2022, 15:00 Uhr
Spandovia Sacra - Museum der Ev. Kirchengemeinde St Nikolai
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Erstellt von: Evangelische Kirche Spandau
Das Museum zeigt vom 14. Mai bis zum 31. Oktober 2022 die Ausstellung:
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...

©
promo
14
JUL
Konzert mit dem SPELUNKENORCHESTER
Datum:
Donnerstag, 14. Juli 2022, 20:00 Uhr
Kirche am Seggeluchbecken
Beat Freisens Spelunkenorchester
frei - Spenden erbeten
Erstellt von: Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf
Das Spelunkenorchester vereinigt ein klassisches Streichquartett und ein Jazz Piano Trio um den in Vilnius...

©
Spandovia Sacra
15
JUL
Spandovia Sacra - Museum von St. Nikolai Berlin-Spandau
Datum:
Freitag, 15. Juli 2022, 15:00 Uhr
Spandovia Sacra - Museum der Ev. Kirchengemeinde St Nikolai
Eintritt frei. Spenden erbeten.
Erstellt von: Evangelische Kirche Spandau
Das Museum zeigt vom 14. Mai bis zum 31. Oktober 2022 die Ausstellung:
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...
Nicht nur auf Sand gebaut. Geschichte(n)...