"Woher kommt der Antisemitismus?" - Berliner Religionsgespräche
Veröffentlicht am Mo., 12. Apr. 2021 14:16 Uhr
Berlin: Interkulturell
In sozialen Netzwerken, im Klassenzimmer, bei Demonstrationen, bei Präsidentschaftswahlen, in linken und rechten politischen Diskursen – Hetze gegen Juden, antisemitische Clichées, ...
Ein gemeinsamer Beitrag zum Tag der Menschenrechte 2020 vom Interkulturellen Zentrum Genezareth, den Katholischen Gemeinden Nord-Neukölln, der Bürgerstiftung Neukölln, von ...
Zum Holocaustgedenktag: Gedenken an die Opfer mit „Lebensmelodien“-Konzert
Veröffentlicht am Fr., 15. Jan. 2021 12:11 Uhr
Berlin: Interkulturell
Zum Nachhören: Am 27. Januar 2021, dem Holocaust-Gedenktag, erklangen "Lebensmelodien" aus der Berliner Synagoge Pestalozzistraße. „Lebensmelodien“ – das sind jüdische ...
Evangelische und katholische Kirche wollen die Bekämpfung des Antisemitismus stärker zum Thema machen. Dazu startete im Januar 2021 eine bundesweite Kampagne mit dem Titel " ...
Feste der Religionen 2021
Veröffentlicht am Sa., 26. Dez. 2020 00:00 Uhr
BERLIN: Interreligiös
Mit diesem besonderen Kalender laden wir Sie ein: Lernen Sie Menschen anderer kultureller und religiöser Herkunft besser kennen und entdecken Sie die verschiedenen Traditionen und ...
Evangelische und katholische Kirche wollen die Bekämpfung des Antisemitismus stärker zum Thema machen. Dazu soll 2021 eine bundesweite Kampagne mit dem Titel "#beziehungsweise: ...
#Gemeinsam solidarisch - Zur Situation geflüchteter Menschen 2015 - 2020
Veröffentlicht am Do., 18. Jun. 2020 12:14 Uhr
Berlin: Interkulturell
2015 kamen zehntausende Geflüchtete nach Berlin und fanden übergangsweise auf dem Tempelhofer Feld eine Bleibe. „In Berlin war die Angst weg“, sagt Ghassan Zouheir, der vor dem ...
Schutzmasken kaufen - Geflüchtete Menschen unterstützen
Veröffentlicht am Mo., 8. Jun. 2020 15:55 Uhr
Berlin: Interkulturell
Ein Ehrenamtsteam, das in engem Kontakt mit der ökumenischen Nähwerkstatt für Geflüchtete Naomi Thessaloniki steht, leitet in Berlin Geflüchtete zum Nähen von Schutzmasken an. Mit ...
Thalita Kumi in Not: Die evangelische Schule im Heiligen Land bittet um Unterstützung
Veröffentlicht am Mi., 22. Apr. 2020 12:11 Uhr
Berlin: Interkulturell
Dort wo sich sonst fröhliche Schülerinnen und Schüler, Lehrerkräfte und Schulangestellte tummeln, ist es still und menschenleer. Die Corona-Pandemie hat das Schulzentrum Talitha ...
"Asyl in der Kirche" schreibt offenen Brief an Seehofer
Veröffentlicht am Do., 5. Sep. 2019 11:00 Uhr
Berlin: Interkulturell
Die Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" hat in einem offenen Brief Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) vorgeworfen, das Kirchenasyl auszuhebeln. Aus dem Bundesamt ...
Für junge Muslime: die Freitagsworte als neue Gesprächskultur
Veröffentlicht am Di., 27. Feb. 2018 16:46 Uhr
BERLIN: Interreligiös
Freitagsworte, so heißt die Plattform der Alhambra-Gesellschaft für junge Muslime. Sie veröffentlicht Gedanken zum Freitag und will eine neue Gesprächskultur in der muslimischen ...
"Hering unterm Pelzmantel, Kartoschka und Schneewittchentower" - ukrainische und deutsche Jugendliche haben während eines Austausches ein Kochbuch hergestellt: Großmutters ...
Zeig mir deine Welt! - multireligiöse Stadtführungen
Veröffentlicht am Di., 26. Sep. 2017 13:45 Uhr
Berlin: Interkulturell
Religiöse Vielfalt in Berlin-Neukölln, Glaubensbilder in Mitte: Theologie-Studierende und muslimisch gläubige junge Erwachsenen führen gemeinsam durch Berlins religiöse ...
Ein interreligiöser Stadtplan von Berlin
Veröffentlicht am Sa., 12. Nov. 2016 12:35 Uhr
Berlin: Interkulturell
Auf der Homepage des „Berliner Forum der Religionen“ ist eine interreligiöse Landkarte für Berlin veröffentlicht. ...